Mein beruflicher Werdegang
-
Juli 2002 Abschluss der Ausbildung zur staatl. anerkannten Erzieherin
-
Weitere Anstellung bis 2004 im Gruppendienst der Kinder- und Jugendhilfe Bruckhausen in
Krefeld
-
Mai – November 2011 Anstellung als pädagogische Fachkraft im 24 Stunden Dienst in einer
tiergestützten Jugendhilfegruppe, Leitung des Projektes „Entspannen mit Pferden“
-
Dezember 2011 bis Oktober 2012 Anstellung in einer heilpädagogisch familientherapeutischen
Tagegruppe für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche, Bezugserzieherin von 4 Kindern, Leitung des Projektes „Pferde erleben“
-
Oktober 2012 - Juli 2015 städt. Angestellte als Leitung der OGS Hemmerden
-
August 2015 - Januar 2016 Krankheitsvertretung als Gruppenleitung in der OGS
Kaarst
-
Februar 2016 - März 2017 gruppenübergreifende Fachkraft in der HP Kita
Titz-Jackerath
-
Seit April 2017 Ausbau der Reitschule "Back to Nature", Coaching von Mensch & Pferd,
Offenstallplätze,Fohlenaufzucht
-
27.02.2020 Abschlussprüfung zum Pferdewirt Haltung &Service
-
Ab Mai 2020 Aufbau "Tinkerzucht vom Laacher Haus "
Berufserfahrungen in der tiergestützen Therapie
-
Wöchentliche Hospitation und Mithilfe bei der Reittherapie gehörten im Kinderheim Bruckhausen
zu meinen Aufgaben im Dienst.
-
2002 Wiederaufnahme des aktiven Reitens und Reitunterricht im privaten Bereich.
-
Oktober 2004 Prüfung zum kleinen Reitabzeichen und Longierabzeichen nach FN (Deutsche
reiterliche Vereinigung)
-
Januar 2005 Eröffnung der Reitschule „Mellis Kids“, erst im Nebenerwerb, später im Vollerwerb
mit ca. 55 Reitschülern mit und ohne Handycaps.
-
September 2005 Prüfung zum deutschen Reitpass nach FN
-
Sommer 2006 Umzug des Reitbetriebes in eine Reitanlage zur Pacht.
-
Frühjahr 2007 Ausweitung der Angebote
-
( Reitercamps, Kindergeburtstage, Reittherapie)
-
Dezember 2010 Schließung der Reitschule „Mellis Kids“ wegen privater und beruflicher
Veränderung
-
August 2011 Beginn der berufsbegleitenden Weiterbildung zur Reittherapeutin an der IPTH
Konstanz (Institut für pferdegestützte Therapie)
-
Juli 2012 Prüfung zur Bodenschultrainerin nach TGT
(The Gentle Touch, Pferde – und Reiterausbildung)
-
August 2012 Prüfung zur liz. Reittherapeutin IPTH
-
Seit Oktober 2014 Ausübung der Reittherapie im Nebenerwerb
-
Seit Mai 2017 Ausbau der Reitschule "Back to Nature"
-
Seit 2021 anerkanntes Therapie- und Betreuungsunternehmen nach ANFÖVO,Abrechnung über Kranken- und
Pflegekassen.