Pferdegestützte Therapieangebote:
-
Pferdegestützte Therapie in der
freien Natur
-
Eltern – Kind Angebote
-
Reiten für Menschen mit
Behinderung
-
Pferdegestützte Therapie in
Kombination mit anderen Therapien
-
Arbeit am und auf dem Pferd bei
verschiedenen Störungs - und Krankheitsbildern
-
Erlebnisorientierte Themencamps, mit
und ohne Übernachtung
-
Gruppenangebote für Kitas, Schulen
etc.
-
VHS Schnupper- und
Aufbaukurse
Tiergestützte Therapie kurz erklärt:
Unter dem Begriff Pferdegestützte
Therapie werden pädagogische, psychologische,
psychotherapeutische, rehabilitative und Integrationsteste Einflussnahmen mit Hilfe des Pferdes bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit verschiedenen Behinderungen oder Störungen
zusammengefasst.
Dabei steht nicht die reiterliche Ausbildung, sondern die individuelle Förderung im Vordergrund, d.h. vor allem eine
günstige Beeinflussung des Verhaltens und des Befindens der Klienten.
Im Umgang
mit dem Pferd und beim Reiten wird der Mensch ganzheitlich angesprochen: körperlich, emotional, geistig und sozial.
Zur
Pferdegestützten Therapie gehören daher wesentlich das Aufbauen einer Beziehung, das Pflegen und Führen des Pferdes, Mithilfe im Stall und Unterricht in der Gruppe.
Auf
dem geführten Pferd kann sich der Reitende dem lösenden Bewegungsrhythmus angstfrei hingeben, gymnastische Übungen und Geschicklichkeitsspiele ausführen.
Ausreiten
auf dem Handpferd oder Reiten lernen / aktives Reiten bieten sich als weiterführende Möglichkeiten an.